Kontaktieren Sie uns
Jetzt Nachricht schreiben. Wir melden uns umgehend zurück!
Häufig gestellte Fragen!

Die Weiterbildung richtet sich an medizinisches und pflegerisches Fachpersonal, wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Ärzte, Podologen und weitere Gesundheitsberufe. Voraussetzung ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem dieser Bereiche.
Die Weiterbildung umfasst theoretische und praktische Inhalte, darunter Themen wie Hautpflege, Wundarten und -heilung, Hygiene, Wundbeurteilung und -dokumentation. Zudem sind eine 16-stündige Hospitation sowie Leistungsnachweise in Form von Klausur und Hausarbeit Bestandteil der Ausbildung.
Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig. Für die Rezertifizierung ist der Nachweis regelmäßiger Weiterbildungen erforderlich. Pro Jahr müssen mindestens acht Fortbildungspunkte durch anerkannte Rezertifizierungsangebote erworben werden, um die Aktualität des Wissens sicherzustellen.
Die Rezertifizierung können Sie auch bald hier bei uns machen.
Die Schulungen finden in unserer Akademie unter folgender Adresse statt:
Dyrotzer Ring 4
14641 Wustermark
(gegenüber vom McArthurGlen Designer Outlet Berlin)
Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite. Wählen Sie den gewünschten Kurs aus und folgen Sie den Anweisungen zur Anmeldung. Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Die Kosten für die Weiterbildung variieren je nach Anbieter und Kursformat. Sie beinhalten die Teilnahmegebühren, Materialien und Prüfungsgebühren. Details zu den aktuellen Preisen finden Sie in der Kursbeschreibung auf unserer Webseite.
Die Weiterbildung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Anatomie und Physiologie der Haut, Wundarten und -heilung, moderne Wundauflagen, Hygiene und Infektionsprävention, Schmerzmanagement sowie rechtliche und organisatorische Aspekte der Wundversorgung. Ziel ist es, Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten für eine professionelle Wundversorgung zu vermitteln.